Kleines Bahnwärterhaus nebst Carport und schönem Grundstück
Beschreibung
Unser Grundstück ist etwa gute 595 m² groß. An dem Grundstück führen die Gleise der Bahn vorbei, mit zu erwähnen ist, dass die Strecke wenig befahren ist/wird. Der Garten mit einem einmaligen Baum– und Strauchbestand ist nach Süden hin sehr sonnig ausgerichtet. Er wirkt romantisch und gemütlich das Hauptgebäude, unser kleines Bahnwärter - Haus steht in der nordöstlichen Ecke des Grundes. Hinter einem neuen verzinken Zufahrtstor liegt ein kleiner Zufahrtsflor. Dahinter liegt nordwestlich ausgerichtet ein Carport. Dieses hat der Eigentümer selbst errichtet. Zwischen den Bahnwärterhaus und im Carport ist auch nach Norden hin hinter dem Zutrittsflor ein drittes Seiten Gebäude errichtet. Dieses beherbergt in einem Raum die Ölheizung und das Öl Lager. An diesem Gebäude muss das Dach zeitnah...
... erneuert werden. Weiter südlich ausgerichtet ist noch ein Holzschuppen, welche Gartengeräte beherbergt.
Beschreibung Haupthaus:
Unser Haupthaus wurde, um etwa 1850, mit fünfzig Zentimeter starken Bruchsteinmauerwerk, so im Erdgeschoss gemessen, gebaut. Die Wohnfläche beträgt zu ca. 76 m² (mangels Aufmaß geschätzt). Dabei entfallen etwa 65 % auf das Erdgeschoss Hinweis zu den Decken:
Die Deckenhöhe im Erdgeschoss ist circa über 2,50 m und die Deckenhöhe im Dachgeschoss ist etwa 1,90 m (beide Höhen mangels Aufmaß geschätzt). Im Erdgeschoss ist die Wohnstube, die Küche und ein kleines sporadisches Bad. Im Obergeschoss ist eine Galerie und zwei Wohnräume. Das Dachgeschoss ist auch nur sporadisch zum einfachen bewohnen nutzbar. Ein Zugangsbereich wurde ebenerdig angesetzt. Die Haustür ist bereits erneuert.
Das Carport ist überdimensional hoch und in Holzständerbauweise (Marke Eigenbau) errichtet.
Das Seiten Gebäude dient als reines Lagergebäude. Es hat auch massive, aber schmalere Wände als das Haupthaus. In dem Gebäude Teil ist Heizungsraum und das Öllager integriert.
Im Grundbuch sind Dienstbarkeiten zu Gunsten der Bahn (übliche Emissionshinweise). Diese müssen vorrangig übernommen werden.
Lage
Das ehemalige Bahnwärterhäuschen befindet sich in Roßwein im Ortsteil Mahlitzsch, eine Kleinstadt in Sachsen.
Sie liegt etwa 50 km westlich von Dresden in der Nähe der Städte Freiberg und Meißen im Landkreis Mittelsachsen.
Weitere Eckdaten
- ImmobilienartEinfamilienhaus
- Lage04741 Roßwein
- StadtteilRoßwein OT Mahlitzsch
- Kaufpreis49.000,00 €
- Käuferprovision3.000,- EUR
- Baujahr1847
- Wohnfläche76 m²
- Grundstücksfläche565 m²
Energieausweis
- Energieausweistyp:Verbrauchsausweis
- Heizungsart:Zentralheizung
- Befeuerungsart:Öl
- Baujahr:1847