
Bei diesem Verkaufsangebot handelt es sich um ein denkmalgeschützes Mehrfamilienhaus mit einer Garage, welches um 1896 in einer massiven Bauweise unterkellert erbaut wurde.
Im Haus befindet sich drei Wohneinheiten (EG: 3-Raumwohnung zu ca. 85 qm, 1. und 2. OG: 4-Raumwohnung Rd. 103,50qm). Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 292 qm. Der durchschnittliche Mietspiegel in Großenhain liegt bei ca. 5,94 €/qm. Bei Wohnungsgrößen ab 100 qm liegt der in aktuelle Nettokaltmiete bei rd. 7,40 €/qm.
Lt. Auskunft aus dem Amt der Denkmalpflege steht das Mietshaus unter Denkmal und ist neben der gründerzeitlichen Klinkerfassade und deren zeittypischen Bebauung um die Jahrhundertwende städtebaulich von Bedeutung.
Das dreigeschossige Mehrfamilienhaus befindet sich Substanzduell in einen sehr guten baulichen Zustand. Es wurde stets instandgehalten. Nach 1990 wurden die ersten größeren Sanierungsmaßnahmen ausgeführt, wie beispielsweise der Einbau von drei Gasthermen, Modernisierung zweier Bäder im 1.- und 2. Obergeschoss und den Einbau neuer Fenster (Straßenseite). Um 2000 wurde das Dach neu eingedeckt. Der vorhandene Dachboden kann nach Abstimmung der Baubehörde und unter Einbeziehung des Denkmalamtes (Vergrößerung der Dachfenster) ausgebaut werden. Es könnte hier eine charmante Dachwohnung entstehen. Ein Anbau von Balkonen Hofseitig kann ebenfalls nach Rücksprache und schriftlicher Genehmigung erfolgen.
Wir empfehlen vor einer nachhaltigen Neuvermietung die kurzfristige Modernisierung der Elektrik, Sanierung der vorhandenen Sanitärbereiche, ggf. Neueinbau von Gasthermen und Austausch der Fenster hofseitig.
Gegenwärtig befindet sich das Mietshaus mit drei Wohneinheiten im Leerstand.
Das Grundstück ist mit den ortsüblich anliegenden Medien erschlossen.
Das denkmalgeschütze Mehrfamilienhaus mit seinem recht überschaubar großen Garten befindet sich in einer guten innenstädtischen Wohnlage von Großenhain, an einer verkehrsbedingten Straße.
Lebensmitteldiscounter/ Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle) befinden sich in füßläufiger Entfernung, sowohl die Schulen aller Altersgruppen.
Nächstgelegene größere Städte sind Dresden, Meißen und Weinböhla sowie Riesa.
Die Landeshauptstadt Dresden ist etwa 50 km von Ihrem neuen Wohn- bzw. Anlageobjekt entfernt. Der Bahnhof liegt knapp 1 km entfernt und die nächste Autobahnzufahrt (Thiendorf auf A13) ist in etwa 15 km zu erreichen. Der Flughafen Dresden-Klotzsche ist etwa 45 km entfernt.
Dieses Maklerangebot ist vertraulich zu behandeln und nur für Sie bestimmt.
Kommt es zwischen einem Dritten und dem Verkäufer aufgrund eines Verstoßes gegen diesen Behandlungsgrundsatz ein Vertrag zustande, so haften Sie für den dem Makler etwa entstandenen Schaden.
Alle Angaben in diesem Exposé erfolgen nach bestem Wissen und auf der Grundlage der Vorgaben des Verkäufers.
Der Makler übernimmt aus diesem Grund keine Gewähr für deren Richtigkeit.
Der Adressat des Exposés muss deshalb alle darin enthaltenen Angaben vor Abschluss eines Kaufvertrages selbst überprüfen. Dieses Angebot erfolgt vorbehaltlich eines zwischenzeitlichen Verkaufes.